Startseite Bogensport

Herzlich willkommen auf der Seite der Bogensportabteilung !

TSVHolmBogenLogoKlein

Im Jahr 2019 hat unsere Abteilung ihr 30 jähriges Jubiläum begangen - wir sind J U N G geblieben - knackig frisch.

Bogenschießen ist ein Sport, welcher Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Dieses hat gerade heute in einer Zeit der Hektik, der Kurzlebigkeit und des mehr und mehr von der Realität losgelösten Online-Lebens seine Bedeutung. Wichtig - und das gilt für jedes Alter - ist das Erlernbare und der eigene Wille, etwas zu erreichen.

Beim Bogensport kommen viele Dinge zusammen. Zum Beispiel das Erlernen der Konzentration, der körperlichen Leistungsfähigkeit, der Kondition. Die Muskulatur wird ebenso aufgebaut wie der Ermüdungswiderstand, die Koordination und einiges mehr. Nicht umsonst gilt der Bogensport neben dem Golf als eine Präzisonssportart, es soll auch nicht verschwiegen werden, daß viele erfolgreiche Therapien gegen Rückenprobleme auf das Bogenschießen als haltungsverbessernde Sportart setzen.

Erlernen kann man diesen Sport bereits etwa mit 8 Jahren, eine Obergrenze des Alters gibt es nicht.

Wir beim TSV Holm schießen mit dem Recurvebogen (olympischer Bogen), dem Compound- und dem Blankbogen. Im Sommer im Freien, im Winter in unserer Sporthalle in Holm.

Die erfahrensten Schützen unserer Abteilung nehmen regelmäßig mit Erfolg an Turnieren und Meisterschaften in der weiteren Umgebung und beim Ligaschießen der Landes- und Verbandsliga teil.

Dem Interessenten wird von der Abteilung zuerst ein Recurvebogen während des Trainings geliehen, ebenso das zusätzliche Equipment. Ein Anfänger sollte sich bitte nicht gleich einen eigenen Bogen kaufen, bevor ihm nicht klar ist, was er wirklich braucht. Bei der Beschaffung eigenen Equipments beraten die erfahrenen Schützen gerne, es gibt in der näheren Umgebung auch einige Fachhändler, zu denen wir unsere Anfänger gerne begleiten.

Unsere Abteilung hat zwei ausgebildete Trainer C, zusätzlich Übungsleiter sowie erfahrene und hilfsbereite Schützen als Trainerhelfer.

Insgesamt sind wir eine eingeschworene Gemeinschaft, welche Freude am Bogenschießen hat und aktiv am Vereins- und Gemeindeleben teilnimmt.

So wird seit einigen Jahren z.B. das jährliche Osterfeuer des TSV Holm auf unserer Bogenwiese ausgerichtet und wir nehmen an der Organisation und Durchführung aller vom TSV und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde angebotenen Veranstaltungen teil.

 

LUST bekommen? Dann meldet euch bitte bei einer der Kontaktadressen.

Wir freuen uns auf euch - Alles ins Gold !

Bogenschießen - Informationen

Bogensport Termine

Meisterschaften und Turniere : 

 

15.05.2022 10:00​

Termin

Beschreibung

Bemerkung

26.4.2023

Jahresvollversammlung TSV Holm

Ladiges Gasthof

13.05.2023 10:00  offene VM Feldbogen, Kiel Brunswik  eigenständige Meldung in Brunswik

14.05.2022 10:00

offene KM Feldbogen, Kiel Brunswik

Meldeschluss 05.05. über TSV Holm beim KBR

11.06.2023

offene LM Feld Neustrelitz

Meldeschluss 26.05. über TSV Holm beim KBR

21.05.2022 9:00

VM WA, Holm

Meldeschluss 20.05.2023

04.06.2023

KM WA im Freien Uetersen

Meldeschluss 26.05. über TSV Holm beim KBR

01./02.07.2023

LM WA Jerrishoe

Meldeschluss 09.06.2023 durch KBR

30.07.2023

LM 3D Kellinghusen

Meldeschluss 10.07. über TSV Holm beim KBR

26.-27.08.23 DM 3D Villingen/Schwenningen Meldeschluss 07.08. durch LBR

08.-10.09.23

DM WA im Freien Wiesbaden

Meldeschluss 07.08. durch LBR

22.-23.07.23

DM Feldbogen Müllenborn

Meldeschluss 19.06. durch LBR

06.-09.23

German Finals Düsseldorf

über Ticketsystem ca. 4 Wochen vorher

9.-11.06.23

Ruhrgames Duisburg

tbd.

03.09.2023

32. Amerikarunde Holm

Meldeschluss 31.07.2023

09.09.2023

Schwarze Rose von Uetersen

Nachtschießen

siehe https://www.uetersener-sg.de/termine/
03.09.2023 Tag des Sports Kiel  

 

Startseite Bogensport

Herzlich willkommen auf der Seite der Bogensportabteilung !

TSVHolmBogenLogoKlein

Im Jahr 2019 hat unsere Abteilung ihr 30 jähriges Jubiläum begangen - wir sind J U N G geblieben - knackig frisch.

Bogenschießen ist ein Sport, welcher Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Dieses hat gerade heute in einer Zeit der Hektik, der Kurzlebigkeit und des mehr und mehr von der Realität losgelösten Online-Lebens seine Bedeutung. Wichtig - und das gilt für jedes Alter - ist das Erlernbare und der eigene Wille, etwas zu erreichen.

Beim Bogensport kommen viele Dinge zusammen. Zum Beispiel das Erlernen der Konzentration, der körperlichen Leistungsfähigkeit, der Kondition. Die Muskulatur wird ebenso aufgebaut wie der Ermüdungswiderstand, die Koordination und einiges mehr. Nicht umsonst gilt der Bogensport neben dem Golf als eine Präzisonssportart, es soll auch nicht verschwiegen werden, daß viele erfolgreiche Therapien gegen Rückenprobleme auf das Bogenschießen als haltungsverbessernde Sportart setzen.

Erlernen kann man diesen Sport bereits etwa mit 8 Jahren, eine Obergrenze des Alters gibt es nicht.

Wir beim TSV Holm schießen mit dem Recurvebogen (olympischer Bogen), dem Compound- und dem Blankbogen. Im Sommer im Freien, im Winter in unserer Sporthalle in Holm.

Die erfahrensten Schützen unserer Abteilung nehmen regelmäßig mit Erfolg an Turnieren und Meisterschaften in der weiteren Umgebung und beim Ligaschießen der Landes- und Verbandsliga teil.

Dem Interessenten wird von der Abteilung zuerst ein Recurvebogen während des Trainings geliehen, ebenso das zusätzliche Equipment. Ein Anfänger sollte sich bitte nicht gleich einen eigenen Bogen kaufen, bevor ihm nicht klar ist, was er wirklich braucht. Bei der Beschaffung eigenen Equipments beraten die erfahrenen Schützen gerne, es gibt in der näheren Umgebung auch einige Fachhändler, zu denen wir unsere Anfänger gerne begleiten.

Unsere Abteilung hat zwei ausgebildete Trainer C, zusätzlich Übungsleiter sowie erfahrene und hilfsbereite Schützen als Trainerhelfer.

Insgesamt sind wir eine eingeschworene Gemeinschaft, welche Freude am Bogenschießen hat und aktiv am Vereins- und Gemeindeleben teilnimmt.

So wird seit einigen Jahren z.B. das jährliche Osterfeuer des TSV Holm auf unserer Bogenwiese ausgerichtet und wir nehmen an der Organisation und Durchführung aller vom TSV und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde angebotenen Veranstaltungen teil.

 

LUST bekommen? Dann meldet euch bitte bei einer der Kontaktadressen.

Wir freuen uns auf euch - Alles ins Gold !

Kontakte Bogensport

 

Abteilungsleiter

Christian Paatsch

Mobil: 0177 8413620

Email: pillango(at)web.de

 

Stellvertr. Abteilungsleiter:

Dirk Carstens

Mobil: 01520 7152029

E-Mail: dirk(at)deichleben.de

 

Sportwart:

Michael Offermann

Mobil: 0176 48125234

E-Mail: michael.offermann(at)uni-hamburg.de

 

Kassenwart:

Rolf Windel

Ruf: 04103 5152

Email: alrowin(at)t-online.de

 

Platz- und Gerätewart:

Martin Ludwig

 

Jugendwart

%vakant%

 

unsere Trainer:

Dirk Carstens (DSB Trainer C)

Michael Offermann

Christian Paatsch (DSB Trainer C)

Trainingszeiten Bogensport

 

In der Wintersaison (Oktober bis April) trainieren wir normalerweise DREIMAL wöchentlich in der

Sporthalle Holm (Schulstraße 9)

Dienstags von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

für Anfänger (bis 19:00 Uhr) und Fortgeschrittene

Donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr für Fortgeschrittene

Samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene

 

In der Sommersaison (April bis September) trainieren wir auf unserer

Bogenwiese im Meierhof 

Dienstags von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

für Anfänger (bis 19:00 Uhr) und Fortgeschrittene

Donnerstags von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr für Fortgeschrittene

Samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene

Interessenten sind jeweils an den Samstagen oder an den Dienstagen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! herzlich willkommen !

Wir geben euch eine kompetente Einführung in den Bogensport und freuen uns jederzeit auf neue Mitstreiter.

 

Wir verfügen über mehrere ausgebildete Trainer und viele erfahrene Meisterschafts- und Turnierschützen, die immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand für Anfänger und andere Hilfesuchende haben. Bei Interesse können wir in der "Schnupperzeit" vereinseigenes Material zur Verfügung stellen, damit der Einstieg in diesen wunderschönen Sport nicht gleich ins Geld geht. Wir beraten auch gern beim Kauf eigenen Equipments und arbeiten mit 2 Händlern der Region eng zusammen.

32. Amerikarunde

Liebe Sportsfreunde, liebe Schützen, liebe Fans der Holmer Amerikarunde;

wir möchten euch hier mit besonderer Freude mitteilen, daß die 32. Holmer Amerikarunde wieder stattfinden wird, nämlich am 03.09.2023 - SAVE THE DATE !

Einladung zur 32. Holmer Amerika-Runde

 Termin:  Sonntag, 03.September 2023 10:00 Turnierbeginn     
 Ort: Sportanlage des TSV Holm (Waldstadion)     
Klassen: Alle Altersklassen, Compound-, Recurve- und Blankbogen      
  Altersklassen Bogenklassen Entfernungen
  Schüler C m/w Alle Bogenarten 3 x 15y je 30 Pfeile
  Schüler B m/w Alle Bogenarten 3 x 25y je 30 Pfeile
  Schüler A m/w Blankbogen 3 x 25y je 30 Pfeile
  Schüler A m/w Recurve und Compound 40y, 30y, 20y je 30 Pfeile
  alle anderen Klassen m/w Recurve und Compound 60y, 50y, 40y je 30 Pfeile
  alle anderen Klassen m/w Blankbogen 40y, 30y, 20y je 30 Pfeile
Wertung:

Einzelwertung in allen Klassen (mind. 3 Starter), Mannschaftswanderpokal der Gemeinde Holm (Mannschaften bestehend aus drei Recurve Teilnehmern aus allen Klassen, max. einer aus den Compoundklassen), Mannschaftswanderpokal des TST Holm für Blankschützen nach gesonderter Auswertung.

Startgeld:

Bitte zuerst per Mail melden (Name, Alters- und Bogenklasse, Verein), dann nach Bestätigung Zahlen !

Schüler- und Jugendklassen 8,00 € alle anderen Klassen 15,00 €

Bankverbindung: TSV-Holm Bogenabteilung IBAN: DE96 2216 3114 0005 106372 BIC: GENODEF1HTE

Verwendungszweck:: Amerika-Runde 2023, Verein und Namen

Meldung 

an:

Christian Paatsch, TSV Holm v. 1910 e.V., Bogenabteilung Schulstraße 9 25488 Holm

Per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeschluss: 31. Juli 2023

Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge berücksichtigt. Für Schäden an Material und Ausrüstung übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Getränke und Verpflegung zu günstigen Preisen stehen für Euch bereit. Änderungen (auch pandemiebedingt) vorbehalten.

 

 

Christian Paatsch

Abteilungsleitung

ALLES INS GOLD!


Bogenschießen Termine Übersicht

Keine Termine

Bogensport Bilder